Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Ausbilder

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und erfahrenen Ausbilder, der unsere Auszubildenden während ihrer beruflichen Entwicklung begleitet und unterstützt. Als Ausbilder sind Sie verantwortlich für die Planung, Durchführung und Kontrolle der betrieblichen Ausbildung in Ihrem Fachbereich. Sie vermitteln nicht nur fachliche Kenntnisse, sondern fördern auch soziale Kompetenzen und die persönliche Entwicklung der Auszubildenden. Zu Ihren Aufgaben gehört es, individuelle Ausbildungspläne zu erstellen, den Lernfortschritt zu dokumentieren und regelmäßig Feedbackgespräche zu führen. Sie arbeiten eng mit den Fachabteilungen, der Personalabteilung sowie externen Bildungseinrichtungen zusammen, um eine qualitativ hochwertige Ausbildung sicherzustellen. Darüber hinaus sind Sie Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Ausbildung und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung der Ausbildungsqualität bei. Ein erfolgreicher Ausbilder zeichnet sich durch pädagogisches Geschick, Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein aus. Sie sollten in der Lage sein, junge Menschen zu motivieren, zu fördern und auf ihrem Weg in das Berufsleben zu begleiten. Neben der fachlichen Qualifikation ist auch die Fähigkeit zur Konfliktlösung und zur individuellen Betreuung von großer Bedeutung. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld. Sie erhalten die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Ausbildung mitzuwirken und Ihre pädagogischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Wenn Sie Freude daran haben, Wissen zu vermitteln und junge Talente zu fördern, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Planung und Organisation der betrieblichen Ausbildung
  • Erstellung individueller Ausbildungspläne
  • Durchführung von Schulungen und Unterweisungen
  • Betreuung und Förderung der Auszubildenden
  • Dokumentation des Ausbildungsfortschritts
  • Führung von Feedback- und Entwicklungsgesprächen
  • Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und Berufsschulen
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Ausbildungsanforderungen
  • Teilnahme an Prüfungen und Beurteilungen
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Berufsausbildung mit Ausbildereignung (AEVO)
  • Mehrjährige Berufserfahrung im relevanten Fachbereich
  • Pädagogisches Geschick und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
  • Gute Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten
  • Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Kenntnisse im Berufsbildungsgesetz (BBiG)
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Sicherer Umgang mit digitalen Lernplattformen
  • Flexibilität und Engagement
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Ausbildung von Nachwuchskräften?
  • Wie gehen Sie mit Konflikten zwischen Auszubildenden um?
  • Wie gestalten Sie einen effektiven Ausbildungsplan?
  • Welche Methoden nutzen Sie zur Wissensvermittlung?
  • Wie motivieren Sie Auszubildende bei Leistungsproblemen?
  • Wie dokumentieren Sie den Lernfortschritt?
  • Welche Rolle spielt für Sie Feedback in der Ausbildung?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Ausbildungsbereich informiert?
  • Wie integrieren Sie digitale Medien in die Ausbildung?
  • Was bedeutet für Sie eine gute Ausbildung?